Neuer Verstappen-Kollege? Hadjar liefert beste Argumente
Isack Hadjar schafft es als jüngster Franzose jemals auf das Formel-1-Podest. Dem 20-Jährigen wird eine große Karriere vorhergesagt - und der nächste Schritt scheint vorprogrammiert.
Die neuesten Rennsportnachrichten
Isack Hadjar schafft es als jüngster Franzose jemals auf das Formel-1-Podest. Dem 20-Jährigen wird eine große Karriere vorhergesagt - und der nächste Schritt scheint vorprogrammiert.
In Zandvoort geht es in der Qualifikation richtig eng zu - zumindest im Duell der beiden McLaren. Oscar Piastri sichert sich den ersten Startplatz.
Deutsche Motorsporttalente sind rar, eine Karriere ist für Familien alleine unmöglich zu finanzieren. Wie Mercedes gemeinsam mit Partnern jetzt den Nachwuchs fördern und entlasten will.
Die Formel 1 ist zurück aus der Sommerpause. Im Training in Zandvoort kommt es zu vielen Unterbrechungen. Weltmeister Verstappen fährt nicht nur den McLaren-Piloten hinterher.
Mit Wohnwagen oder Wohnmobil zu verreisen, ist weiterhin beliebt. Was die Branche zu bieten hat, zeigt sie jedes Jahr in Düsseldorf. Zielgruppe sind dabei nicht nur vermögende Menschen.
Max Verstappen wird seinen Formel-1-Titel wohl nicht verteidigen. Den Weltmeister erwartet nach dem Sommerurlaub ein schwieriges Heimspiel in Zandvoort. Wie geht es für ihn weiter?
Seit über 20 Jahren gibt es den Touran. Man kriegt ihn, anders als die eingestellten Konkurrenten Opel Zafira oder Ford C-Max, auch als jungen Gebrauchten. Ältere Exemplare sind unzuverlässiger.
Ein beglichener Unfallschaden nach einem Verkehrsunfall kann einen Eintrag im Versicherer-Register HIS nach sich ziehen. Doch was ist, wenn nach zunächst fiktiver Abrechnung doch repariert wurde?
Nach drei Wochen Sommerpause rast die Formel 1 wieder los. Um die Weltmeisterschaft streiten sich zwei Teamkollegen, dahinter stehen der Champion beim Heimspiel und ein Traditionsrennstall im Fokus.
Lange Autofahrten in den Urlaub und wieder zurück können nicht nur hinter dem Steuer stressig werden. Auch am Auto können Spuren zurückbleiben - die man besser zeitnah beseitigt.