Der Smart Fortwo feiert ein Comeback. Zwar sind die Modelle der Marke, die vor bald 30 Jahren ihren Einstand mit dem ultrakurzen Zweisitzer gegeben hat, mittlerweile deutlich gewachsen und strecken sich wie der #5 auf bis zu 4,70 Meter.

«Doch wir haben unsere Anfänge nicht vergessen», sagt Europachef Dirk Adelmann und kündigt deshalb jetzt den #2 an. Er soll ab Herbst 2026 als Zweisitzer für die Stadt an die Geschichte des Fortwo anknüpfen. Wie kurz er tatsächlich wird, will Adelmann zwar noch nicht verkünden. «Doch an erster Stelle steht ganz sicher eine Zwei», gibt er den Rahmen vor. Auch der Preis ist noch offen, soll aber im unteren 20.000-Euro-Bereich starten.

Dafür dürfen die Kunden einen Kleinwagen erwarten, der zwar in China auf einer neuen Plattform produziert wird, aber vor allem für europäische Smart-Metropolen wie Paris oder Mailand entwickelt wurde. Das Design kommt dabei wieder von Mercedes, die Technik von Joint-Venture-Partner Geely. Der will sich zwar so gut wie möglich am Original orientieren, verspricht aber in einer Disziplin gravierende Änderungen: Die elektrische Reichweite soll sich von zuletzt 130 Kilometern mindestens verdoppeln, stellt Adelmann in Aussicht.