Im Auto in den Urlaub: So bewahren Sie die Ruhe
Im Urlaub soll der Stress auf der Strecke bleiben - doch oft nervt schon die stundenlange Anreise im Auto. Was dann hilft, um ruhig zu bleiben.
Die neuesten Rennsportnachrichten
Im Urlaub soll der Stress auf der Strecke bleiben - doch oft nervt schon die stundenlange Anreise im Auto. Was dann hilft, um ruhig zu bleiben.
Ist die letzte Chance ausgerechnet wieder ein US-Rennstall? Mick Schumacher bestätigt Gespräche mit Cadillac. Er spricht von einer «tollen Position». Allerdings: Es gibt reichlich Konkurrenz.
Tagelang haben sich die Verantwortlichen zurückgehalten, nun ist die Vertragsverlängerung fix: Auf dem Sachsenring werden bis mindestens 2031 WM-Motorradrennen stattfinden - und eine Geburtstagsparty.
Ducati-Pilot Marc Márquez lässt der Konkurrenz nicht den Hauch einer Chance und wird seinem Spitznamen «King of the Ring» beim MotoGP-Rennen in Deutschland eindrucksvoll gerecht. Acht Piloten stürzen.
Mazda stellt sich gegen den Trend: Wo alle Welt elektrische SUVs bringt, lassen die Japaner als Nachfolger des Mazda 6 eine Akku-Limousine von der Leine. Aber der Eigensinn währt nicht…
Im Grunde konnte sich Marc Márquez nur selbst schlagen. Ein Verbremser sorgt für Spannung, doch der WM-Gesamtführende jubelt am Ende trotzdem.
Zum zweiten Mal nacheinander fehlt beim Heimspiel auf dem Sachsenring ein deutscher Motorrad-Pilot im WM-Fahrerfeld. Schon in naher Zukunft werde sich das aber ändern, meint Ex-Fahrer Dirk Heidolf.
Nicht wenige Reisende nutzen für die Anreise in den Urlaub das Auto. Gut, wenn die Tankfüllungen nicht übermäßig zu Buche schlagen. Und auch E-Autofahrer können klug planen.
Bequeme Sitze, tolles Matrix-Licht - und dennoch kann der große Opel unangenehm werden. Denn bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) ist er keine sonderlich helle Leuchte. Und er macht Ölflecken.
Zwei grobe Tempoverstöße, zwei Fahrverbote? Nicht immer! Warum ein Gericht ausnahmsweise auf ein erneutes Fahrverbot verzichtet hat.