Weiterhin Ferienverkehr – weiterhin Staugefahr
Ferienverkehr sorgt am Wochenende mancherorts wieder für volle Autobahnen. Besonders betroffen: Strecken Richtung Alpen, Mittelgebirge und Küsten. Und das gilt sowohl für die Hin- und Rückreisespuren.
Die neuesten Rennsportnachrichten
Ferienverkehr sorgt am Wochenende mancherorts wieder für volle Autobahnen. Besonders betroffen: Strecken Richtung Alpen, Mittelgebirge und Küsten. Und das gilt sowohl für die Hin- und Rückreisespuren.
Er war Red-Bull-Teamchef beim Einstieg 2005. Er war der Teamchef bei den Erfolgen von Sebastian Vettel und Max Verstappen. Nach der Absetzung in diesem Jahr hat er Red Bull nun…
Max Verstappen trifft es buchstäblich hart. Beim Formel-1-Heimrennen seines Team ist nach wenigen Metern Schluss. Er wird abgeräumt von Kimi Antonelli. Das birgt eine gewisse Brisanz.
Was für ein Debakel beim Heimspiel von Red Bull in Österreich. Max Verstappen muss sich nach einem unverschuldeten Crash allmählich von der WM verabschieden. McLaren feiert einen Doppelerfolg.
Die Formel 1 ist eine Welt voller Geheimnisse. Strategien sollen nicht sofort von der Konkurrenz entschlüsselt werden. McLaren nutzt in Spielberg eine auf den ersten Blick geheimnisvolle Formulierung.
McLaren dominiert beim Formel-1-Sieg von Lando Norris vor Oscar Piastri. Doch was bedeutet der Große Preis von Österreich mit dem Debakel für Max Verstappen für den WM-Kampf?
Ausgerechnet beim Österreich-Heimspiel erlebt Red Bull ein Desaster. Ein fünfter WM-Titel rückt für Max Verstappen in ganz weite Ferne. Das dürfte seine Zukunftsplanung beeinflussen.
Ein Dreher von Pierre Gasly kostet Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel eine letzte Attacke auf die Pole Position. Ganz vorne steht nicht der WM-Spitzenreiter von McLaren.
Wenn ein viermaliger Weltmeister mit seinem Formel-1-Wagen unzufrieden ist, dann öffnet das viel Raum für Spekulationen über seine Zukunft.
Die nächste XXL-Vertragsverlängerung: Österreich bleibt wie auch Miami bis 2041 im Rennkalender der Motorsport-Königsklasse.