So geben Sie mit einem Booster Starthilfe
Puh, ist das eine Hitze. Da kann auch die Autobatterie schlapp machen. Wenn das Auto nach einer Standzeit nicht anspringt, hilft ein Booster oft schneller als klassische Starthilfe. Worauf achten?
Die neuesten Rennsportnachrichten
Puh, ist das eine Hitze. Da kann auch die Autobatterie schlapp machen. Wenn das Auto nach einer Standzeit nicht anspringt, hilft ein Booster oft schneller als klassische Starthilfe. Worauf achten?
Dachbox, Fahrradträger und Co.: Nach dem Urlaub sollte Ballast schnell abmontiert oder entrümpelt werden. Warum auch andere Dinge besser nicht dauerhaft im Auto bleiben.
Zu wenig oder zu viel Öl kann dem Motor schaden. Wie Sie den Ölstand richtig prüfen und was bei modernen Autos zu beachten ist.
Füße hoch aufs Armaturenbrett und entspannt in die Sonne fahren lassen? Warum das eine schlechte Idee ist - und was Beifahrern im Falle eines Unfalls dann passieren kann.
Wer auffährt, haftet – oder doch nicht? Ein Gericht entscheidet über einen Unfall auf der Autobahn, bei dem ein Fahrer den Spurwechsel erst ansetzte, dann plötzlich wieder zurückzog und voll…
Der Mégane ist ein, je nach Motorisierung, teils ganz schön kräftiger Kompakter. Eher schwach dagegen ist seine Performance bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU). Worauf Interessenten achten sollten.
Lange Strecken, kurze Wege oder knappes Budget: Welche Rolle diese Faktoren bei der Entscheidung für den passenden Van-Antrieb spielen.
Wie die richtige Streckenwahl und kleine Pausen die Radtour mit Kindern entspannter machen – und warum Erwachsene dabei vor allem bei einer Sache Vorbild sein sollten.
Mit warmem Wasser und Schwamm starten – und erst bei hartnäckigem Dreck zu Spezialreinigern greifen: Worauf es beim Putzen von Leichtmetallrädern noch ankommt.
Es ist recht leicht, nicht geblitzt zu werden: Einfach ans Tempolimit halten - klar. Aber es gibt auch Blitzer-Warner, etwa als Handy-App. Aber ist das nicht verboten?