Handbremse vergessen: Wer haftet für Unfall auf dem Autozug?
Ein Kleintransporter knallt auf einem Autozug in ein anderes Fahrzeug - er war mit Gurten fixiert, doch weitere Sicherungen fehlten. Wer ist schuld?
Die neuesten Rennsportnachrichten
Ein Kleintransporter knallt auf einem Autozug in ein anderes Fahrzeug - er war mit Gurten fixiert, doch weitere Sicherungen fehlten. Wer ist schuld?
Zwei grobe Tempoverstöße, zwei Fahrverbote? Nicht immer! Warum ein Gericht ausnahmsweise auf ein erneutes Fahrverbot verzichtet hat.
Sich am Leid anderer Menschen ergötzen, filmen und Fotos machen - nicht nur das. Gaffer können Rettungskräfte behindern und Leben gefährden. Welche Sanktionen drohen und wie man es richtig macht.
Ein Radler und eine Autofahrerin begegnen sich auf einem engen Weg - sie halten zunächst aber weiter aufeinander zu. Dann bremsen beide, der Radler stürzt und verlangt Schadenersatz. Mit Erfolg?
Markenwerkstatt oder freie Reparatur? Nach einem Oldtimer-Unfall geht es wegen dieser Frage vor Gericht. Wer das letzte Wort bei der Werkstattwahl hat, entscheidet aber nicht nur der Preis.
Ein Mann legt Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid mit Fahrverbot ein - während seiner Arbeitslosigkeit. Dann hat er einen neuen Job und pocht nun auf eine berufliche Härte. Was Gerichte dazu…
Während einer Polizeikontrolle sollte man besonnen bleiben. Doch was, wenn man unangemessen reagiert? Gibt das ein höheres Bußgeld? Und was ist überhaupt unangemessen? Das hat ein Gericht beschäftigt.
Fahrstunden sparen? Bloß nicht so: Übungsfahrten mit Mama oder Papa sind oft illegal. Und auch die können Eltern dafür belangt werden.
Wenn die Durchfahrt verboten ist, sollten sich Autofahrer daran halten. Denn auch um die Ecke gedachte Argumente schützen sonst nicht vor Bußgeldern, wie ein Fall aus Sachsen zeigt.